Vita
Meine Leidenschaft gilt dem filmischen Erzählen.
Dabei mag ich das weit gespannte Œuvre meiner Filme,
von Drama und Krimi bis Epic und Komödie,
als kommerzielle TV-Movies, Serien oder Independent Arthouse Projekte.
In jeder Form sehe ich für das visuelle Erzählen eine spezielle und spannende Herausforderung.
Mein Schwerpunkt liegt im fiktionalen Spielfilm,
dabei viele Drehs im Ausland, u.a. Island, Irland, Malta, Südafrika, USA, Italien, Österreich. u.a.mit fremder Crew.
Aber auch Dokumentarfilme, Werbe- oder Imagefilme, Artwork versuche ich nach zeitlicher Verfügbarkeit zu übernehmen und eine ganz spezielle Gestaltung im Kleinen dafür zu finden.
Ein Produzieren als Teamwork steht für mich im Vordergrund.
Wichtig ist mir eine gute Kommunikation und künstlerische Vorbereitung miteinander.
Denn ich glaube, Filme zu erschaffen ist erfüllte Lebenszeit und kreativer Genuss.
2016, Gründung MARUTO Filmproduktion UG, für inhaltlich besondere Spielfilme, zusammen mit Maria Simon, Bernd M.Lade, u.a.
--------------
1968 geboren in Dresden, Schule und Abitur
1990 Architektur- und Kunststudium
an der Bauhaus Universität Weimar, an der UPC Barcelona
und an der Kunsthochschule Berlin
u.a. bei Peter Wilson und Daniel Libeskind
1996 Abschluss als Dipl.- Ing. Architektur
1996 Kamera Diplomstudium
an der Hochschule für Film und Fernsehen Potsdam-Babelsberg.
parallel: Beleuchter und Oberbeleuchter
ab 1997 Arbeit als Kameramann
in allen Filmformaten, hauptsächlich 35 mm.
1999 Einladung zur DoP-Masterclass bei Vilmos Zsigmond nach Budapest
2002 Diplom-Kameramann, Abschluss an der HFF-Potsdam Babelsberg
2003 Premiere. Spielfilmdebüt. Kinothriller "DEVOT"
beim Internationalen Panorama der Berlinale.
2016 Gründung und Geschäftsführer der MARUTO Filmproduktion UG. Berlin
Premiere Spielfilm "Das Geständnis" HOFER FILMTAGE
2022 Premiere Spielfilm "Der Zeuge" HOFER FILMTAGE
Beide Filme bei Amazon Prime und auf DVD
Mitglied im
BVK - Berufsverband Kinematografie - German Society of Cinematographers
DAFF - Deutsche Akademie für Film und Fernsehen